Männer - diese hässlichen, haarigen Biester? Wohl kaum!
Aktualisiert: 22. Dez. 2022
Ein Plädoyer für eine Neue und selbstbewusste Männlichkeit, denn Männer werden maßlos unterschätzt. Von Frauen und von sich selbst!

Die Frauenbewegung hat eine deutliche Veränderung im Rollenbild und Selbstverständnis von Männern und Frauen bewirkt. Ein neues Bewusstsein etablierte sich. Kaum eine gebildete Frau akzeptiert noch das Rollenbild der Ehefrau, die sich für den Mann an Heim und Herd aufopfert. Das Motto lautet: Selbst ist die Frau - unabhängig und selbstbewusst.
Frauenbewegungen haben jedoch nicht nur bei Frauen etwas verändert, sondern betreffen genauso die Rolle der Männer. Während Frauen sich ihre neue Rolle aktiv aussuchen, bleiben Männer manchmal schlicht auf der Strecke. Wo ist ihr Platz zwischen Versorger und Vater, zwischen Macho und Weichei?

Männer opfern in Beziehungen oft das Beste, was sie besitzen: Ihre Männlichkeit und damit Werte wie Mut, Disziplin, Willensstärke, Verantwortungsübernahme und Zielstrebigkeit.
Mit etwa 40 Jahren, in der Mitte des Lebens also, stehen viele Männer vor der Frage: Was kommt jetzt noch? Ausbildung oder Studium liegen lange zurück, die Karriere ist auf dem Hochpunkt, er lebt mit Frau und Kindern im sicheren Zuhause. Für Hobbys bleibt kaum Zeit, die Frau nörgelt ständig und bis die Kinder groß sind vergeht noch eine Ewigkeit.
Ist es das, was du immer wolltest oder wünschst du dir mehr Leichtigkeit?

Während Frauen sich meist aktiv mit der Frage nach Kind oder Karriere beschäftigen, fehlt Männern diese Phase der bewussten Orientierung häufig und oft gehen sie den Weg der Partnerin mit, denn es ist der einfachste.
Doch wie oft entscheidet ihr wirklich gemeinsam, wie oft ist dir bewusst, was du wirklich willst? Verzichtest du nicht auch auf das ein oder andere Hobby, um deine Partnerin zu entlasten? Machst du das weil du es wirklich willst oder weil es sich so gehört?
Keine Frage, Mütter brauchen Hilfe und Entlastung und vermutlich habt ihr euch auch irgendwie auf eine Arbeitsteilung in eurer Familie geeinigt, wie immer das aussieht. Aber triffst du tatsächlich jeden Tag aktiv Entscheidungen für dich? Oder schwimmst du so mit?
Wer täglich wichtige Entscheidungen im Beruf trifft, der genießt es sicherlich, sich zuhause einfach mal zurückzulehnen und der Partnerin das Ruder zu überlassen.
Die Frage ist jedoch, welchen Preis du, deine Partnerin und eure Kinder dafür zahlen!
Die meisten Frauen haben auf Dauer wenig Interesse an einem Mann, der ihr alle Entscheidungen überlässt und sich zurücklehnt. Sobald die Frau die Führung inne hat, befindet sie sich in einer Mutterrolle und betreut ihren Mann wie einen großen Jungen.
Hier bleibt die Gleichwertigkeit beider Partner auf der Strecke!
Werde wieder zu einem Mann, der auch einen emotionalen Sturm aushält und der den Kontakt zu seinem eigenen Herzen nicht verliert.
Wie konnte es passieren, dass die Männer ihre Integrität und damit auch ihre Kraft verloren haben? Sie haben gelernt zu funktionieren und dabei den Kontakt zu sich selbst verloren. Sie haben verlernt auf ihre eigenen Bedürfnisse zu hören und sie haben vielleicht nie gelernt empathisch zu sich selbst und anderen zu sein und gesund zu kommunizieren.
Es geht mir nicht darum, dass Männer egoistisch werden und von nun an nur noch an sich denken!

Es geht mir darum die Gleichwertigkeit in deiner Beziehung und deinem Leben (wieder-)herzustellen. Und dieser Prozess beginnt bei dir und der Wahrnehmung deiner Bedürfnisse.